Zum Hauptinhalt der Seite springen
Drachenfelsbahn vor der Mittelstation mit dem Vorschloss und dem Blick über die Stadt Bonn
Drachenfelsbahn vor der Mittelstation
Florian Baukmann

Neuaufstellung in der Geschäftsführung der Bergbahnen im Siebengebirge GmbH!

Fiona Streve-Mülhens Achenbach und Thomas Scharf bekleiden die Geschäftsführung der Bergbahnen im Siebengebirge GmbH.

Formwechsel der Bergbahnen im Siebengebirge Aktiengesellschaft in eine GmbH

Die Bergbahnen im Siebengebirge Aktiengesellschaft, seit 1883 Betreiberin der beliebten Zahnradbahn am Drachenfels in Königswinter, hat ihre Rechtsform gewechselt und wird nunmehr als Gesellschaft mit beschränkter Haftung {,,GmbH") fortgeführt. Der Formwechsel ist in erster Linie ein Formalakt und dient der Vereinfachung und Modernisierung der Strukturen der historisch gewachsenen Gesellschaft.

Die GmbH als moderne Rechtsform ermöglicht es zudem der Inhaberfamilie, noch näher als bisher am Tagesgeschehen der Gesellschaft teilzunehmen. Diese wird nach wie vor durch Thomas Scharf - nunmehr in der Rolle des Geschäftsführers - geleitet. Ihm zur Seite steht Fiona Streve-Mülhens Achenbach als Vertreterin der Inhaberfamilie und weitere Geschäftsführerin. Der bisherige Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft wird seine Kompetenzen in Form eines Beirats auch in der neuen Rechtsform der GmbH weiterhin einbringen.

Das Kapital und alle wesentlichen sonstigen Modalitäten bleiben durch den Formwechsel unberührt. Wesentlicher Punkt für die Inhaberfamilie und die Geschäftsführung: Für die zahlreichen regionalen und überregionalen Gäste der Drachenfelsbahn sowie für die regionale Verbundeinheit ändert sich nichts. Der Betrieb der Drachenfelsbahn wird, wie schon in der langen Historie, unverändert und verlässlich fortgeführt, nunmehr im „frischen Rechtskleid" der GmbH.